Händler | Partner Portal | eShop

3 sichere Lösungen für ein besseres integriertes Datenmanagement

Schutz maritimer Daten durch zentrale Fernsteuerung

Das Datenmanagement an Bord von Schiffen von Handelsschiffen bis zu Superjachten ist für den Betrieb in der heutigen maritimen Industrie von unschätzbarem Wert. Auch wenn sich der Seeverkehr in Bezug auf die Cybersicherheit noch in den Kinderschuhen der Cybersicherheit bedeutet dies nicht, dass Schiffen nicht geschützt werden müssen, da die Möglichkeiten für Cyberangriffe mit der technologischen Entwicklung zunehmen. Multiplattform-Unterstützung ist für die Serververwaltung wichtig, um die Installationskomplexität zu verringern. Durch die Unterstützung mehrerer Betriebssysteme wie Windows, Solaris und Linux wird sichergestellt, dass keine Kompatibilitätsprobleme im Serverraum auftreten. ATEN unterstützt maritime Unternehmen bei der Erreichung dieser Ziele durch leistungsstarke Produkte, die Fernsteuerung, zentrales Management und Multiplattform-Unterstützung bieten.

Für die ultimative Steuerung eines sicheren Serverraums von einem Fernsteuerungsraum aus haben wir folgendes Beispiel zusammengestellt.

Über eine solche Installation kann von verschiedenen Konsolen im Steuerhaus aus auf Navigationsserver zugegriffen werden, die sich in einem gesicherten Raum befinden. Dies ist eine Closed-Loop-Konfiguration, bei der die Konsolenstationen (KA-Serie) direkt mit dem KVM über IP-Switch (KN-Serie) verbunden sind und der sichere Serverraum zusätzlich mit einem seriellen Konsolenserver (SN-Serie) ausgestattet ist. Diese drei Serien bilden die drei Lösungen, die Sie für ein besseres Onboard-Datenmanagement benötigen.

1. Over-IP für Konsolenstation wählen

Die KA82-Serie besteht aus eigenständigen Konsolen, die als Ersatz für PCs in Umgebungen verwendet werden, in denen keine PCs verwendet werden können oder in denen Platzersparnis von entscheidender Bedeutung ist. Darüber hinaus bieten sie undurchdringlichen Schutz vor Virenbedrohungen. Sie können zentral alle Server verwalten, die mit dem KN4164V KVM über IP-Switch verbunden sind. Benutzer können 64 Server gleichzeitig über die Panel Array Mode™ Funktion überwachen.

Mit dem KN4164V können Sie kann bis zu 32 entfernte Benutzeranmeldungen von KA82-Konsolenstationen aus zulassen und bis zu vier aktive Benutzer können gleichzeitig über die vier Fernbusverbindungen, die der KN bietet, auf die mit dem KN verbundenen Server zugreifen. Mit dem KN Share-Modus erhalten die anderen 28 Benutzer in der Warteschlange Serverzugriff, sobald der vorherige aktive Benutzer für eine bestimmte Zeit inaktiv ist. Video-Feeds von den vier aktiven Serververbindungen können mit den 28 Benutzern in der Warteschlange geteilt werden.

2. Erweitern Sie Ihr Netzwerk und erhalten Sie Zugang von außen

Wenn Sie noch mehr Zugriff benötigen, können Sie den KN4164V KVM über IP-Switch mit dem Netzwerk verbinde. Dies eröffnet die Möglichkeit, eine Einheit außerhalb der Closed-Loop-Konfiguration anzuschließen, beispielsweise einen Laptop in der Kapitänskabine oder sogar außerhalb des Schiffes. Von dieser Einheit aus können Sie den Serverraum überwachen und haben sogar eingeschränkten Zugang zum Serverraum. Wenn eine LCD-Konsole mit dem KN4164V KVM über IP-Switch verbunden ist, ist auch ein lokaler Zugriff möglich.

Obwohl es mit diesem Setup einen neuen Zugriffspunkt gibt, bietet der KN4164V hochgradige Sicherheit, einschließlich FIPS 140-2 Level 1 Sicherheitsstandards, die ein eingebettetes FIPS 140-2-zertifiziertes OpenSSL-Sicherheitskryptografiemodul verwenden. Darüber hinaus unterstützt es Remote-Authentifizierungsunterstützung, einschließlich RADIUS, LDAP, LDAPS und MS Active Directory.

3. Zusätzliche Sicherheit für Closed-Loops

Eine Closed-Loop-Konfiguration ist bereits sehr sicher. Aber wir wären nicht ATEN, wenn wir nicht zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen implementieren würden. Die KA82-Serie unterstützt verschiedene Datenverschlüsselungsverfahren. Die KN41-Serie bietet durch FIPS 140-2 mit Level-1-Sicherheitsstandards hochgradige Sicherheit. Darüber hinaus unterstützt der SN0132CO eine Reihe von Sicherheitstechnologien, darunter konfigurierbare Benutzerberechtigungen für Portzugriff und -steuerung und mehr.

ATEN Lösungen für Seeschiffe

ATEN ist spezialisiert auf vielfältige, sichere Lösungen zur Digitalisierung maritimer Operationen und zur Erfüllung der Anforderungen von Integratoren, Besatzungen und Stakeholdern. Dazu gehören:


  • Standalone-Konsolen, die PCs oder Notebooks ersetzen und Benutzern den Fernzugriff, die Überwachung und die Steuerung aller Server ermöglichen, die an mehrere ATEN KVM-over-IP-Switches angeschlossen sind, mit undurchdringlichem Schutz vor Virenbedrohungen
  • Lokale Konsole und Fernzugriff über IP für Benutzer zur Überwachung und zum Zugriff auf ihr gesamtes Rechenzentrum über ein Netzwerk
  • Zentralisierte Managementsoftware, die IT-Teams eine umfassende Lösung bietet, die eine zentrale Verwaltung ihrer IT-Infrastruktur lokal und weltweit über ein einziges Portal ermöglicht



    Möchten Sie mehr über unsere Hard- und Softwarelösungen für maritime Anwendungen erfahren? Nehmen Sie Kontakt mit einem ATEN-Experten auf.


 Über ATEN

ATEN International Co., Ltd. (TWSE: 6277), wurde 1979 gegründet und ist der führende Anbieter von IT-Konnektivitäts- und Managementlösungen. Mit integrierten KVM-, professionellen audiovisuellen und intelligenten Stromversorgungslösungen verbinden, verwalten und optimieren die Produkte von ATEN die Elektronik in Unternehmen, Behörden, Industrie, Bildungseinrichtungen und im Einzelhandel. ATEN verfügt über mehr als 500 erteilte internationale Patente und ein globales Forschungs- und Entwicklungsteam, das ständig neue innovative Lösungen entwickelt, was zu einem umfassenden, weltweit verfügbaren Produktportfolio führt.

ATEN International Co., Ltd. hat seinen Hauptsitz in Taiwan und verfügt mittlerweile über Tochtergesellschaften in China, Japan, Korea, Belgien, Australien, den USA, Großbritannien, Russland und der Türkei - mit F&E-Zentren in Taiwan, China und Kanada.